Unterschiedliche Arten der Lebensversicherung für individuelle Bedürfnisse und jedes Budget. Entdecke die optimale Lösung für deine Familie.
Unsere Experten beraten dich kostenlos und helfen dir, die passende Lebensversicherung für deine Familie zu finden.
Eine Lebensversicherung bietet mehr als nur finanziellen Schutz. Sie ist ein Ausdruck von Liebe und Verantwortung für deine Familie.
Spüre die beruhigende Gewissheit, dass deine Familie im Ernstfall abgesichert ist.
Wisse, dass deine Liebsten finanziell unterstützt werden, auch wenn du nicht mehr da bist.
Deine Familie kann im vertrauten Umfeld bleiben, ohne finanzielle Sorgen.
Sorge dafür, dass die Ausbildung und Zukunft deiner Kinder gesichert ist.
Zeige Fürsorge durch verantwortungsbewusste Vorsorge.
Spüre die beruhigende Gewissheit, dass deine Familie im Ernstfall abgesichert ist.
Beiträge können als Sonderausgaben geltend gemacht werden, und Auszahlungen sind häufig steuerfrei.
Viele Policen verbinden Schutz mit Vermögensbildung.
Garantierte Leistungen im Vertrag geben dir und deiner Familie Sicherheit.
Beiträge und Leistungen lassen sich an unterschiedliche Lebenssituationen anpassen.
der deutschen Haushalte haben eine Lebensversicherung abgeschlossen
beträgt die durchschnittliche Versicherungssumme
der Versicherten geben an, zufrieden zu sein
Jeder ungeschützte Tag kann ein Risiko sein. Gemeinsam finden wir die passende Absicherung für deine Liebsten.
Authentische Stimmen aus ganz Deutschland: So haben unsere Kunden mit TezyCeap die passende Lebensversicherung gefunden.
"Dank TezyCeap haben wir eine Lebensversicherung gefunden, die perfekt zu unserer Familie passt. Alles verlief unkompliziert und klar. Jetzt fühlen wir uns rundum abgesichert."
"Für mich als Selbstständiger war es entscheidend, meine Familie abzusichern. TezyCeap hat mir die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt und die passende Lösung gefunden."
"Die Beratung war freundlich und professionell. Ich habe eine Versicherung gefunden, die zu meinem Budget passt und meinem Sohn Schutz und Sicherheit bietet."
"Endlich eine Versicherung, die für uns nachvollziehbar ist! Keine versteckten Gebühren, alles transparent erklärt. Meine Frau und ich fühlen uns sehr gut abgesichert."
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque
Eine Lebensversicherung ist ein Vertrag zwischen dir und einem Versicherer. Du zahlst regelmäßig Beiträge, und im Todesfall oder beim Erreichen des vereinbarten Alters erhältst du oder deine Familie eine vorher festgelegte Summe. Es gibt verschiedene Varianten: die Risikolebensversicherung (nur Todesfallschutz), die Kapitallebensversicherung (Todesfallschutz plus Vermögensaufbau) und die fondsgebundene Lebensversicherung (mit Investmentanteil).
Die passende Versicherungssumme richtet sich nach deiner individuellen Lebenssituation. Als Orientierung werden häufig 3–5 Jahresgehälter des Bruttoeinkommens empfohlen. Berücksichtige dabei bestehende Schulden wie Hypotheken oder Kredite, die Ausbildungskosten deiner Kinder sowie die laufenden Lebenshaltungskosten deiner Familie. Ein Versicherungsberater kann dir dabei helfen, die Summe genau auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Ja, Beiträge zu einer Lebensversicherung können als Sonderausgaben von der Steuer geltend gemacht werden. Der maximale Betrag liegt derzeit bei 1.900 € pro Jahr (Stand 2024). Bei der Auszahlung sind die Leistungen häufig steuerfrei, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ein Steuerberater kann dir helfen, die steuerliche Gestaltung optimal zu nutzen.
Das kommt auf die Art deiner Lebensversicherung an. Bei einer Risikolebensversicherung endet der Schutz. Bei Kapitallebensversicherungen hast du mehrere Möglichkeiten: Beitragsfreistellung (die Versicherung bleibt mit reduzierter Summe bestehen), Kündigung mit Rückkaufswert oder Umwandlung in eine beitragsfreie Police. Wichtig ist, frühzeitig das Gespräch mit deinem Versicherer zu suchen, um die beste Lösung zu finden.
Ja, eine Kündigung ist grundsätzlich möglich. Bei Risikolebensversicherungen gibt es meist keinen Rückkaufswert. Bei Kapitallebensversicherungen erhältst du den Rückkaufswert, der sich aus den eingezahlten Beiträgen abzüglich Kosten und Stornoabschlägen ergibt. Beachte, dass eine Kündigung steuerliche Nachteile mit sich bringen kann.
Die Wartezeit beträgt in der Regel drei Jahre. Das bedeutet, dass bei Selbsttötung innerhalb dieser Zeit keine Leistungen gezahlt werden. Bei einem Unfalltod greift der Schutz in der Regel sofort. Stirbst du nach Ablauf der Wartezeit aus natürlichen Gründen, wird die volle Versicherungssumme ausgezahlt. Die genauen Regelungen findest du in deinem Versicherungsvertrag.
Eine „gesetzliche“ Lebensversicherung gibt es nicht. Lebensversicherungen sind immer private Verträge mit einem Versicherungsunternehmen. Vermutlich meinst du die gesetzliche Rentenversicherung, die eine andere Form der Altersvorsorge darstellt. Lebensversicherungen bieten zusätzlichen Schutz und können als sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente dienen.
Unser Expertenteam hilft dir gerne bei allen Fragen rund um Lebensversicherungen. Kontaktiere uns für eine unverbindliche und kostenlose Beratung..